Spaziergang durchs literarische London – Teil 2

London – eine Stadt, die mich magisch anzieht. So viele Buchläden und andere interessante Orte für Bücherliebhaber gibt es dort zu entdecken. Im Dezember habe ich einen Teil von ihnen in Großbritanniens Hauptstadt erkundet. Am zweiten Tag ging es vom Australia House zu Daunt Books.

Botschaft trifft Bank

Das Australia House am Melbourne Place beherbergt die australische Botschaft. In „Harry Potter und der Stein der Weisen“ wurden hier aber Bank- statt Staatsgeschäfte abgehalten. Denn im Inneren des ehrwürdigen Gebäudes wurden die Szenen, die in der Zauberbank Gringotts spielen, gedreht. Leider ist das Australia House nicht öffentlich zugänglich, aber immerhin macht es auch von Außen eine gute Figur und eignet sich als Foto-Punkt für Bookstagrammer – und für Potterheads sowieso. 🙂

Durch Covent Garden in die Winkelgasse

Vom Australia House aus ging es für mich zu Fuß weiter quer durch das lebendige Covent Garden mit seinen vielen Theatern und Straßenkünstlern. Mein Ziel war ein weiterer Ort der Harry-Potter-Freunde und Bücherliebhaber allgemein in Verzückung bringt: eine Gasse namens Cecil Court. Das Besondere an der kleinen Fußgängerzone in Covent Garden: hier reiht sich ein Buchladen an den anderen und ihr wird nachgesagt, dass sie J.K. Rowling zur Winkelgasse inspiriert hat. Als sich so zwischen den viktorianischen Ladenfronten stand, unter ihnen viele Antiquariate und Second-Hand-Buchhandlungen, konnte ich das gut nachvollziehen.

Teepause im London Review Bookshop

Nachdem ich mich an den verschiedenen Buchläden des Cecil Court satt gesehen hatte, stand noch ein weiterer Buchladen auf meiner Liste, der London Review Bookshop. Unterwegs dorthin bin ich in den Straßen von Covent Garden noch ganz zufällig über das Agatha Christie Memorial gestolpert und habe einen kurzen Fotostopp eingelegt.AgathaChristieMemorial

Der Buchladen des Literaturmagazins London Review of Books hat von Klassikern bis moderne Literatur eine gute Auswahl. Neben dem Verkaufsraum gibt es ein kleines Café, in dem man bei leckerem Kuchen oder kleinen Speisen direkt in den erstandenen Büchern stöbern kann.

15802623_361566797545439_4253274523744337920_n

Auf den Spuren von Sherlock Holmes

Jeder Fan von Sherlock Holmes kennt natürlich die Adresse, an der der berühmte fiktive Detektiv laut den Romanen von Sir Arthur Conan Doyle gewohnt hat: die Baker Street 221b in London. Und genau an der Adresse findet man heute das Sherlock Holmes Museum. Hier können Besucher eine Reise zurück ins viktorianische Zeitalter machen und sehen, wie Sherlock Holmes und sein treuer Freund und Kollege Dr. Watson gelebt haben.

13827485_209950736079428_1274222066924519424_n

Direkt neben dem Museum gibt es auch einen netten Souvenir-Shop, der neben Büchern, Hüten und Pfeifen auch Fanartikel der Serie Sherlock mit Benedict Cumberbatch anbietet.

Mein Liebling in London: Daunt Books

In London gibt es viele schöne Buchläden und einen Liebling zu wählen, fällt daher schwer. Aber von denen, die ich bisher besuchen konnte, hat mir Daunt Books mit am besten gefallen. Daunt Books gibt es seit 1990, in dem Geschäft in der Marylebone High Street 83 wurden aber bereits am Anfang des 20. Jahrhundert Bücher verkauft. Den Charme des edwardianischen Stils hat sich der Laden bis heute bewahrt – die dunklen Holzregale und das geschwungene Buntglasfenster verbreiten eine gemütliche Atmosphäre.

15803531_386713971666792_4482702390977363968_n

Neben der schönen Inneneinrichtung hat mich aber vor allem das Konzept von Daunt Books begeistert, das ich so noch in keinem anderen Buchladen gesehen habe. In einem großen Teil des Geschäfts sind die Bücher nach Ländern sortiert. Pro Land stehen dabei aber nicht nur Reiseführer in den Regalen sondern zusätzlich auch Romane, Biographien, Geschichtsbücher und andere Genres. Für mich entsteht so eine perfekte Mischung zum spannenden Stöbern, die meine großen Leidenschaften Reisen und Lesen super verbindet. 🙂

2 Kommentare zu „Spaziergang durchs literarische London – Teil 2

Gib deinen ab

  1. I love coming across statues like the Agatha Christie one when I didn’t know it was there! I did that in France. I found a statue of St. Exupery! I will look for Agatha Christie when I go to Covent Garden next!
    I have never heard of Daunt Books but it sounds like a place I need to visit!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: