Vor Kurzem hatte ich in Berlin drei Stunden bis zur Abfahrt eines Zuges zu überbrücken. Und wie lässt sich so ein Zwischenstopp am besten verbringen? Richtig, mit dem Stöbern nach neuen Büchern! Genau das habe ich auch getan und mir dafür das Kulturkaufhaus Dussmann ausgesucht.
Allein schon wegen seiner zentralen Lage war die überdimensionale Buchhandlung ein ideales Ziel für meine Wartezeit. Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Friedrichstraße entfernt, ist das Geschäft auch vom Hauptbahnhof aus schnell zu erreichen.
Kaufhaus statt Buchladen
Beim Betreten wird dann auch direkt klar, warum es KulturKAUFHAUS heißt: Für die fünf Etagen, die sich über mehr als 7000 Quadratmeter erstrecken, wäre Buchladen schlichtweg eine Untertreibung. Neben Büchern gibt es hier außerdem auch Schallplatten, Noten, Geschenkartikel und Filme. Ich habe mich aber natürlich vor allem auf die Bücher konzentriert und war von der Menge des Angebots schon ein bisschen beeindruckt.
Große Auswahl im English Bookshop
Angetan hat es mir vor allem der English Bookshop, der sozusagen als Laden im Laden ein Teil des Kulturkaufhauses ist. Von Klassikern bis zu moderner Literatur und aktuellen Bestsellern gibt es dort eine Auswahl an englischsprachigen Büchern, von der ich in Erfurt nur träumen kann. Und da ich Buch-Shopping ganz „old school“ im Geschäft – so mit vorher anschauen, anfassen und durchblättern 😉 – lieber mag, als online zu kaufen, habe ich mich kurz wie im Paradies gefühlt.
Besonders gefallen haben mir auch die vielen gemütlichen Ecken, die zum Probelesen einladen.
Wer im Kulturkaufhaus Dussmann hungrig wird, auf den wartet im Untergeschoss ein Restaurant. Beeindruckend anzusehen ist auch der vertikale Garten, der sich über eine große Wandfläche erstreckt.
Mein Fazit zum Kulturkaufhaus Dussmann
Wer sich in kleinen, heimeligen Buchläden am wohlsten fühlt, ist im Kulturkaufhaus Dussmann wahrscheinlich an der falschen Adresse, denn die schiere Größe des Geschäfts und seines Angebots kann auf den ersten Blick schon etwas erschlagen. Ich habe meinen Besuch dort aber sehr genossen, da beim ganz entspannten Durchstöbern aller Etagen und dem Schmökern auf den vielen Sitzgelegenheiten meine knapp drei Stunden Aufenthalt wie im Flug vergingen und ich mich zwischen so einer großen Menge Bücher ein bisschen wie ein Bücherwurm in seinem natürlichen Lebensraum gefühlt habe. 🙂
Hier geht’s lang:
Kulturkaufhaus Dussmann
Friedrichstraße 90
10117 Berlin
www.kulturkaufhaus.de
Kommentar verfassen