Im vergangenen Jahr hat es mich gleich zwei Mal für Kurztrips in die wunderschöne Stadt Prag verschlagen. In der tschechischen Hauptstadt gibt es jede Menge geschichtsträchtige Orte zu sehen und da ich nicht nur Bücher- sondern auch Geschichts-Nerd bin, kam ich aus dem Staunen kaum heraus. Aber neben Museen, Denkmälern und Co. habe ich es mir natürlich trotzdem nicht nehmen lassen, auch einige Plätze für Buchliebhaber zu erkunden.
Die historische Bibliothek im Kloster Strahov
Alte Bücher, die sich in meterhohen Regalen bis unter die mit eindrucksvollen Gemälden verzierten Decken stapeln, erwarten euch in der Bibliothek des Klosters Strahov. Die jahrhundertealte Büchersammlung lässt mit ihren mehr als 200.000 Bänden und zwei historischen Sälen bibliophile Herzen höher schlagen. Der barocke Theologiesaal entstand in den Jahre 1671 bis 1674, der philosophische Saal gut ein Jahrhundert später im Jahr 1794. Die beiden prachtvollen Bibliotheksräume können leider nicht direkt betreten und jeweils nur von einem geöffneten Durchgang aus bestaunt werden – eine Vorkehrung, die dem Erhalt des historischen Ortes dient. Und wer den schönen Anblick auf Fotos festhalten will, muss für eine Erlaubnis extra zahlen (oder darf sich nicht erwischen lassen ;)). Aber auch wenn es natürlich ein absoluter Traum wäre, ganz ohne drängelnde Touris, Absperrungen und angestellte mit Argusaugen durch die beiden Säle schlendern zu können, ist auch so ein Besuch aus meiner Sicht definitiv empfehlenswert.
Die Klosterbibliothek hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet (aufgepasst: es gibt eine Mittagspause von 12 bis 13 Uhr). Da das Kloster Strahov im Prager Stadtteil Hradčany und unweit des Schlosses liegt, lassen sich beide Sehenswürdigkeiten gut miteinander verbinden.
Mehr Infos gibt es hier: Homepage des Klosters Strahov (in Tschechisch und Englisch)
Kaffeepause im Globe Bookstore
Was mir an Prag gut gefallen hat – also abgesehen davon, dass die Stadt insgesamt einfach total schön ist 😉 – ist, dass man viel zu Fuß erkunden kann. Aber wer viel läuft, braucht auch mal eine Pause. Und wo könnte man als Bücherwurm besser entspannen als an einem Ort, an dem es Kaffee, Leckereien und Bücher gleichzeitig gibt? All das könnt ihr im Globe Bookstore haben. Der nach eigenen Angaben erste und beste englischsprachige Buchladen Prags lädt in der Pštrossova 6 nicht nur zum Stöbern durch das gut sortierte Sortiment, sondern im angrenzenden Cafe (mit kostemlosen Wifi) auch zum Relaxen ein.
Ein Turm aus Büchern
Wer in Prag nicht viel Zeit und sich quasi im Vorbeigehen und gratis eine Dosis Bücherliebe abholen möchte, sollte einen Blick in das Foyer der städtischen Bibliothek werfen. Denn wenn man das Gebäude durch den Eingang an der Nordseite des Marienplatzes betritt, kann man die Bücherturmskulptur von Matej Kren bewundern. Und die ist, wie der Name es verspricht, ein Turm aus Hunderten Büchern, der vom Boden bis zur Decke reicht: